Kaufen Sie Kohlefaden in

Entdecken Sie den 3D-Druck mit Carbon-Filament, auch als PC-PETG bezeichnet. In dieser Auswahl finden Sie hochwertiges kohlenstoffhaltiges Filament für Ihre 3D-Druckprojekte.


Kohlefaserfilament wird verwendet, um sich auf eine Gruppe von Filamentmaterialien zu beziehen, die extrem kleine Stränge aus Kohlefaser enthalten. Kohlefasern werden selten alleine verwendet und meist mit anderen Verbundwerkstoffen kombiniert. Aus diesem Grund finden Sie viele verschiedene Arten von Materialien, die mit Kohlenstofffasern durchzogen sind. Durch das Hinzufügen von Kohlefaser werden ihre Eigenschaften in ein Verbundmaterial integriert. Kohlenstofffasern erfreuen sich in einer Reihe von Branchen zunehmender Beliebtheit und werden aufgrund ihrer vielen außergewöhnlichen Materialeigenschaften weiterhin verwendet. Aufgrund der Abrasivität der Materialien wird beim 3D-Druck eine Düse aus gehärtetem Stahl benötigt.

Wir möchten einige der Eigenschaften hervorheben, die Kohlenstofffaser-Filament einzigartig machen:

  • Hohe Zugfestigkeit
  • Hervorragende chemische Beständigkeit
  • Extreme Steifheit
  • Hochtemperaturtoleranz
  • Überlegene Steifigkeit
  • Leicht

Wir bieten Kohlefaser ABS-Filament, Nylonfaden und PETG-Filament an. Real Filament bietet hochwertiges Filament, mit dem Sie Kohlefaser problemlos und mit großer Konsistenz drucken können. Mit Kohlenstofffasern versetztes Druckfilament weist die oben aufgeführten Eigenschaften auf und liefert langlebige und langlebige 3D-gedruckte Teile.

Drucken mit Carbon-Filament

Die Druckanweisungen für Carbon-Filament ähneln denen der Basismaterialien. Der typische Temperaturbereich für den Extruder sollte auf etwa 240°C eingestellt werden. Falls Sie während des Drucks ein Heizbett verwenden möchten, halten Sie für erfolgreiche Drucke einen Temperaturbereich zwischen 45 °C und 60 °C bereit. Für eine gute Haftung empfehlen wir die Verwendung von PEI-Blatt oder Kaptonklebeband. Ein Gehäuse ist nicht erforderlich, aber die Verwendung eines solchen vermeidet Temperaturschwankungen und hält Druckgerüche auf einem Minimum. Bitte führen Sie Ihren 3D-Druck in einem gut belüfteten Bereich durch.

Verwenden Sie die richtige Düse

Für die besten Ergebnisse sollte die geeignete Düse verwendet werden, um einen qualitativ hochwertigen 3D-Druck zu gewährleisten. Kohlenstoff-Filament erodiert eine Standard-Messingdüse und führt zu irreversiblen Düsenschäden. Verwenden Sie eine Düse aus gehärtetem Stahl, um Verstopfungen und Schäden an Ihrem 3D-Drucker zu vermeiden. Sie können Ihre Rückzugseinstellungen auch niedriger einstellen, um die Wahrscheinlichkeit von Nässen und Fadenziehen zu verringern. Es gibt weitere Düsentypen, die mit Kohlefaserfilamenten kompatibel sind, wie z. B. eine Rubindüse und Titandüsen. Verwenden Sie ein Reinigungsfaden, um Ihre Düse während des Druckens zu warten!

Bewahren Sie Ihr Kohlefilament auf

Bewahren Sie Ihr Kohlefaser-Filament für maximale Langlebigkeit auf und bewahren Sie die Qualität Ihres Filaments, indem Sie Ihre Spulen in einem luftdichten Behälter mit Beutel aus Kieselgel aufbewahren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Filament keine Feuchtigkeit aufnimmt und trocken bleibt. Um Ihr Kohlefilament am besten zu lagern, verwenden Sie ein Trockenbox.

Möchten Sie mehr Informationen über Kohlefilament haben? Kontakt uns über unseren Kundenservice. Wir helfen gerne!

Warum ReprapWorld?
  • Bestellungen werden am selben Werktag versandt
  • 3.000+ Produkte in unserem Sortiment
  • Mehr als 45.000 zufriedene Kunden in über 40 Ländern
  • Sichere Zahlung für alle Zahlungsoptionen
  • Professioneller technischer Support (über 10 Jahre 3D-Erfahrung)
Bezahlen Sie sicher mit


home
Copyright 2009 - 2023|ReprapWelt