Kaufen Sie PVA-Filament in

Entdecken Sie den 3D-Druck mit PVA, einem 3D-Filament, das als Stützmaterial für PLA-Filament verwendet wird. Wir bieten Premium-PVA-Filament an, das in den Standarddurchmessergrößen 1,75 mm und 2,85 mm erhältlich ist.


Über PVA-Filament

Polyvinylalkohol (PVA) ist ein Filamentmaterial, das dafür bekannt ist, 3D-Materialien wie PLA-Filament zu verstärken. Das Filament hat ein weißes durchscheinendes Aussehen und ist beständig gegen Öl und Fett. Einer der besten Aspekte von PVA-Filamenten sind seine wasserlöslichen Eigenschaften, die eine einfache Entfernung der Stützstrukturen des Filaments ermöglichen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Feuchtigkeit zu vermeiden und Ihr PVA-Filament korrekt in einem Trockenbox zu lagern oder Beutel aus Kieselgel zu verwenden.

Drucktemperatur200°C-225°C
Stärke⭐⭐⭐⭐
Beheiztes Bett40°C-60°C
Umweltfreundlich
GehegeNot required

Drucken mit PVA-Filament

PVA-Filament wurde entwickelt, um von einem 3D-Drucker mit einem dualen Extrusionssystem verwendet zu werden. Ein Extruder druckt typischerweise PLA-Filament, während der zweite Extruder PVA-Filament-Stützstrukturen druckt. Mit unserem Mehrkopf-3D-Drucker können Sie erfolgreich mit zwei Filamentmaterialien gleichzeitig drucken.

Die Drucktemperatur und die Heizbetttemperatur für Ihr PVA-Filament variieren leicht je nach Ihrem 3D-Drucker und der Marke des verwendeten PVA-Filaments. Überprüfen Sie immer die Druckanweisungen des Herstellers und experimentieren Sie mit Ihrem 3D-Drucker, um die Einstellungen zu finden, die am besten funktionieren. Eine großartige Marke, die qualitativ hochwertige Drucke garantiert, ist Real Filament. Falls Sie ein anderes Material für das 3D-Modell verwenden möchten, haben wir spezielles PVA-Filament für PETG-Filament.

PVA-Filament ist ungiftig und biologisch abbaubar, wenn es ordnungsgemäß recycelt wird. Vermeiden Sie es, PVA-Filament natürlichem Licht auszusetzen, da es sehr empfindlich auf UV-Strahlung reagiert. Falls Ihr PVA-Filament Feuchtigkeit aufgenommen hat, wird empfohlen, es vor dem Drucken für kurze Zeit bei niedriger Temperatur in den Ofen zu legen, um Druckfehler zu vermeiden.

Drucken mit PVA-Filament-Stützstrukturen

Beim Drucken von Stützstrukturen sind eine Reihe von Einstellungen und Konfigurationen zu berücksichtigen. Das Fundament ist das Wichtigste, daher wird die richtige Haftung die Qualität und Funktion einer Stützstruktur beeinträchtigen oder beeinträchtigen. Wählen Sie eine Dichte, die Ihr 3D-Teil am besten unterstützt. Der Winkel Ihres Überhangs bestimmt, wie viel PVA-Filamentunterstützung erforderlich ist. Eine 3D-Drucksoftware generiert häufig automatisch Stützstrukturen für Ihre Modelle, die Sie dann an Ihre Vorlieben anpassen können.

So entfernen Sie ganz einfach PVA-Filament aus 3D-Modellen

Sobald Ihr Druck fertig und abgekühlt ist, ist es an der Zeit, die PVA-Filament-Stützstrukturen zu entfernen. Die Stützen können manchmal von Hand abgebrochen werden, seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie dies tun, da dies den Druck beschädigen könnte. Der erste wichtigste Schritt besteht darin, das bedruckte Teil in einen Behälter mit warmem Wasser zu tauchen. Dadurch werden die PVA-Filamentstrukturen effektiv aufgelöst. Überschüssiges Material kann mit Zange entfernt werden. Das zum Auflösen der Stützstrukturen verwendete Wasser kann im Abfluss entsorgt werden, vorausgesetzt, Sie leben in einer Region mit Wassernetzen, die an eine Kläranlage angeschlossen sind.

PVA plus und PVA pro

Sehen Sie sich unser spezielles PVA-Filament der Premiummarke Real Filament an. Das PVA plus Filament wurde speziell entwickelt, um als Trägermaterial für viele Thermoplaste wie PLA-Filament und PETG-Filament zu fungieren. Wir bieten auch PVA-Pro-Filament an, das bei hohen Temperaturen funktioniert und sich gut mit ABS-Filament, ASA-Filament und TPU-Filament verbindet.

Möchten Sie weitere Informationen zu PVA-Filamenten? Fühlen Sie sich frei, sich an unser Kundendienst zu wenden, um Hilfe zu erhalten!


Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mit PVA-Filament drucken?

Um erfolgreich mit PVA-Filament zu drucken, benötigen Sie einen Dual-Head-3D-Drucker. Ein Extruder druckt die PVA-Träger, während der andere Extruder das Filamentmaterial für das 3D-Modell selbst druckt. PVA-Filament druckt am besten bei Temperaturen von 200 °C bis 225 °C

Bei welcher Temperatur kann ich PVA drucken?

Normales PVA-Filament sollte bei einer maximalen Temperatur von 225°C gedruckt werden. PVA plus Filament wird bevorzugt in einem Temperaturbereich zwischen 210 °C und 230 °C gedruckt, während PVA pro am besten bei Temperaturen von nicht mehr als 250 °C gedruckt wird. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen für das 3D-Filament, da die Drucktemperaturen tendenziell abweichen können.

Auf welchen Materialien haftet PVA-Filament?

PVA-Filament wurde so hergestellt, dass es sich gut mit PLA-Filament verbindet und eine hervorragende Unterstützung für PLA-3D-Modelle und -Teile bietet. PVA plus Filament wurde speziell entwickelt, um sich mit Materialien wie PETG-Filament und ABS-Filament zu verbinden. Unser PVA-Pro-Filament verbindet sich gut mit ABS-Filament, ASA-Filament und TPU-Filament.

Haftet PVA an PETG-Filament?

PVA-Filament haftet nicht an PETG-Filament und kann nicht als Trägermaterial verwendet werden. Bei RepRapWorld verkaufen wir PVA plus Filament, das an PETG-Filament haftet und eine hervorragende Unterstützung bietet.

Haftet PVA an ABS-Filament?

PVA-Filament haftet nicht an ABS-Filament, aber bei RepRapWorld verkaufen wir PVA-Pro-Filament, das sich gut mit ABS-Filament verbindet und eine angemessene Unterstützung bietet.

Ist das Drucken mit PVA-Filament schwierig?

Drucken mit PVA ist nicht schwierig. Mit einem Dual-Extrusions-3D-Drucker können Sie problemlos Druckunterstützungen für Ihre Teile ausführen. Die maximale Drucktemperatur für PVA beträgt 225 °C und die maximale Heizbetttemperatur 60 °C. Beim Drucken mit PVA-Filament ist kein Gehäuse erforderlich.

Warum ReprapWorld?
  • Bestellungen werden am selben Werktag versandt
  • 3.000+ Produkte in unserem Sortiment
  • Mehr als 45.000 zufriedene Kunden in über 40 Ländern
  • Sichere Zahlung für alle Zahlungsoptionen
  • Professioneller technischer Support (über 10 Jahre 3D-Erfahrung)
Bezahlen Sie sicher mit


home
Copyright 2009 - 2023|ReprapWelt