Rüsten Sie Ihren Prusa i3 MK2.5 / 3 auf oder klonen Sie ihn mit diesem kompakten, leichten Extruder mit Doppelantrieb von Bondtech, mit 3:1-Getriebe für zusätzliche Kraft und Leistung.
Bitte beachten Sie: Dieses Upgrade-Kit enthält nicht die Zahnräder (bereits von Prusa geliefert) und erfordert zusätzliche Teile zur Installation (X-Wagen-Kit).
Rüsten Sie Ihren Extruder auf einen Bondtech Mini Geared mit einem höheren Übersetzungsverhältnis – 3:1 – auf, das eine zusätzliche Schubkraft und eine höhere Auflösung ermöglicht.
Verwenden Sie einen leichten Extruder, mit dem Ihr 3D-Drucker schneller drucken oder eine bessere Oberflächenqualität erzielen kann.
Verringern Sie das Risiko von Wärmekriechen, um Verstopfungen zu vermeiden, und verbessern Sie die Filamentzuführung, um ein Verrutschen und Verformen zu vermeiden, die zu Unter- und Überextrusionsproblemen führen.
Dies ist das Bondtech-Upgrade der neuesten Generation für den beliebten Prusa I3 MK3S, mit einem optimierten Design, das mit Hilfe der Community erreicht wurde.
Dieses Kit enthält nur die notwendigen Teile, um Ihren aktuellen Extruder auf unser eigenes beliebtes Design basierend auf unserem BMG (Bondtech Mini Geared) Extruder mit 3:1 Übersetzungsverhältnis für bessere Präzision und Auflösung zusammen mit optimierter Geometrie für die Kühlkörperkühlung und professionelles SLS 3D umzurüsten bedrucktes Gehäuse.
Es ist auch mit dem MK2.5S-Modell kompatibel .
Bei dieser Version senken wir auch das bewegte Gewicht, um Geisterbilder und Vibrationen zu reduzieren oder die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen. 15 % Gewichtseinsparung wurden erreicht.
Dieses Extruder-Upgrade-Kit ist für den Prusa i3 MK2.5S / MK3S. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
Das verbesserte Gehäusedesign verbessert die Kühlung und verringert Wärmekriechprobleme, die alle Metall-Hotends beim Drucken mit PLA haben. Diese kleine Verbesserung wird viele Verstopfungen vermeiden.
Die erhöhte Druckkraft reduziert das Verrutschen, Zerreißen und Verformen des Filaments drastisch und vermeidet die meisten der üblichen Probleme beim 3D-Druck von Filamenten, die mit Unter- und Überextrusion beginnen.
Um dieses Upgrade im MK2.5S / MK3S zu verwenden, müssen die E-Steps und Z_Max aktualisiert werden. Überprüfen Sie die neueste Version der Firmware in der Dokumentation.
Dies ist eine gemeinsame Entwicklungsarbeit mit großartigen Leuten in der Prusa-Community wie Chris Warkocki, Grégorie Saunier (Bear Upgrades), Olof Ogland, Erik Bjorgan, Josh Jones, Kyle Wiehe, Marc Evertz, Matt Harrison, Ocie Ward, Sando Bendig, Vecko Kojchevski (Vecko Extruder), Steven Mölby und Yuri Delia, die hervorragende Rückmeldungen und Vorschläge zur Entwicklung des „perfekten“ Extruder-Setups für den Drucker der Prusa-Serie geliefert haben. In dieses Projekt wurde viel Arbeit gesteckt und wir haben versucht, alle Eingaben anzuhören, um eine Lösung zu finden, die am besten zum Prusa I3 MK3S passt.