Kaufen Sie eine 3D-Druckerdüse in

Willkommen beim großen Düsensortiment von RepRapWorld für Ihren 3D-Drucker. Diese Sammlung widmet sich der Bereitstellung der besten Düse für jede Druckermarke. Finden Sie Düsen in verschiedenen Durchmessergrößen und entdecken Sie Düsen aus verschiedenen Materialien, um jedes Filamentmaterial zu drucken!


Düsen für 3D-Drucker

Entdecken Sie Düsen aller Art für jeden 3D-Drucker in unserem breiten Produktsortiment. Die Düse eines 3D-Druckers ist die Spitze des heißen Endes und dafür verantwortlich, das erhitzte Filament auf das Platte bauen zu leiten. Die Düse ist eine mechanisches Teil, die geschmolzenes Filament in Schichten extrudiert. Die am häufigsten verwendeten Düsen sind Messingdüsen mit der favorisierten Standard-Durchmessergröße von 0,4 mm. Bei der Auswahl einer Düse müssen einige Merkmale wie Düsendurchmesser, Düsenmaterial, Düsenlänge und Düsenbreite berücksichtigt werden.

Auswahl von 3D-Druckerdüsen

Eine Düse sollte aufgrund ihrer Vorteile für den 3D-Druck verwendet werden. Wie Sie sehen können, bieten wir in unserem Sortiment eine große Auswahl an Düsen an, jede mit ihren eigenen Fachkenntnissen und Vorteilen. Die Wahl der richtigen Düse für Ihr 3D-Modell wird die Druckqualität erheblich verbessern und zukünftige Verstopfungen und Schäden vermeiden. Besuchen Sie unser hilfreiches Anleitung zu 3D-Filament, um festzustellen, welche Düse für welches Filamentmaterial am besten geeignet ist.

Anpassung des Düsenmaterials an 3D-Filamentmaterialien

Wann sollten Sie also eine bestimmte Düse zum Drucken von 3D-Filament verwenden? Wir gehen einige der besten Möglichkeiten durch, um Ihre Düse mit bestimmten 3D-Filamentmaterialien zu kombinieren. Es gibt viele Kombinationen zwischen verschiedenen Arten von Düsenmaterialien und Filamentmaterialien, die gut funktionieren.

Düsen aus Messing

  • Günstiger als Edelstahldüsen
  • Arbeiten Sie nicht für den 3D-Druck von abrasiven Filamentmaterialien
  • Haben eine bessere Wärmeleitfähigkeit als Edelstahldüsen
  • Ideal für den 3D-Druck von Standard-Filamentmaterialien wie PLA-Filament

Kupferdüsen

  • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit
  • Weicher als Messing und weniger verschleißfest
  • Funktioniert für die meisten 3D-Filamentmaterialien
  • Arbeiten Sie nicht für abrasive Filamentmaterialien
  • Beste Wahl für den 3D-Druck von Filamenten in Industriequalität wie SPÄHEN und PEI

Rostfreie Düsen

  • Weicher als Düsen aus gehärtetem Stahl
  • Funktioniert für die meisten 3D-Filamentmaterialien
  • Härter als Messingdüsen und Griffe verschleißen besser
  • Rüsten Sie für abrasive Filamente auf eine Düse aus gehärtetem Stahl auf

Düsen aus gehärtetem Stahl

  • Erschwingliche Düse, die abrasive und korrosive Materialien druckt
  • Sehr verschleißfest und muss nicht häufig ausgetauscht werden
  • Rüsten Sie für längeres 3D-Drucken fortschrittlicher Filamente bei extremen Temperaturen auf eine Rubindüse auf

Düsen mit rubinroter Spitze

  • Erfordert keinen Austausch
  • Zweithärtestes Material der Erde
  • Ultimative Düse für den 3D-Druck abrasiver Filamentmaterialien wie Kohlefaser-Filament
  • Phänomenale Wärmeleitfähigkeit; ideal für Filamentmaterialien in Industriequalität wie PPSU-Filament

Lesen Sie mehr über die von uns angebotenen Düsenmaterialien in den jeweiligen Abschnitten, um ausführlichere Informationen und Empfehlungen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass es auch verschiedene Variationen von Düsenmaterialien gibt, z. B. extra gehärtete Beschichtung wie die Düse aus X-Stahl und mehr!

Düsengröße für 3D-Drucker

Eine Düse mit kleinerem Durchmesser kann einem 3D-Modell großen Nutzen bringen, da kleinere Düsen dazu neigen, Drucke mit einer höheren Auflösung zu erzeugen. Dies ist auch für Maker nützlich, die kleine Schichthöhen erreichen möchten. Berücksichtigen Sie, dass der 3D-Druck mit einer geringeren Schichthöhe länger dauert. In einigen Fällen können sich abrasivere Filamente oder Filamente mit Fasern wie metallgefüllt und holzgefülltes Filament als schwierig beim Drucken erweisen, wenn der Durchmesser sehr klein ist. Ein größerer Düsendurchmesser bedeutet, dass mehr Material auf den Druckfläche extrudiert werden kann. Dies verkürzt die Druckzeit und ist auch dafür bekannt, Teile zu produzieren, die kompakter und stabiler sind, da weniger Schichten verwendet werden.

Einer der wichtigsten Faktoren einer Düse ist die Gewindelänge und -art. Wählen Sie eine Düse mit einem Gewindetyp, der mit Ihrem 3D-Drucker kompatibel ist. Ein falscher Gewindetyp würde dazu führen, dass sich die Düse einfach nicht einschrauben lässt. Wählen Sie außerdem eine Gewindelänge, die passt und nicht zu weit aus Ihrem Heizblock herausragt. Der gebräuchlichste Gewindetyp ist die MK8-Düse, die mit den meisten 3D-Drucker funktioniert.

In der folgenden Tabelle haben wir einige 3D-Marken und ihre Kompatibilität mit Düsentypen aufgelistet. Die Düsentypen wurden in Abhängigkeit von den am häufigsten verwendeten Düsentypen der 3D-Druckermodelle der Marke aufgelistet. Berücksichtigen Sie, dass einige bestimmte Marken oder 3D-Druckerserien nicht generische Düsen haben. Das bedeutet, dass nur der jeweilige Düsentyp des Modells dieses 3D-Druckers kompatibel ist. Bitte prüfen Sie immer, welches Modell Sie aktuell haben. Und wenn Sie Fragen zu passenden Düsen haben, lassen Sie es uns wissen!

3D BrandNozzle Type
Creality 3DMK8, M6x.75
AnetMK8
FlashforgeMK10
SnapmakerOriginal replacement nozzle
VoxelabMK8
PrusaV6

Hochtemperaturdüsen

Erleben Sie 3D-Druck mit Volcanodüsen und Super Volcano-Düsen, die speziell für schnelles Drucken bei extrem hohen Temperaturen hergestellt wurden. Diese Hochleistungsdüsen wurden speziell entwickelt, um eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit zu haben und eine schnellere Extrusion zu fördern. Volcano-Düsen können bis zu 500°C drucken, ideal für Technische Thermoplaste!

Wann tauscht man die Düse eines 3D-Druckers aus?

Eine Düse muss ausgetauscht werden, wenn sie deutlich abgenutzt ist oder Sie feststellen, dass Ihre 3D-Modelle einfach nicht mehr die gewohnte Qualität haben. Wenn Reinigung und Wartung das nicht mehr lösen, bleibt nur noch eins: Tauschen Sie die Düse Ihres 3D-Druckers aus. Es gibt keinen festgelegten Zeitraum für den Düsenwechsel, und dieser kann je nachdem, was Sie drucken und wie oft, schwanken. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Düse mit Reinigungsfaden und Düsenreiniger sauber zu halten. Überprüfen Sie Ihre Düse regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Drucke so sauber und spektakulär aussehen, wie sie sollten!

3D-Düsenmarken

RepRapWorld bietet stolz 3D-Druckerdüsen von großen 3D-Marken an. Wir haben zuverlässige Premium-Düsen unserer eigenen Marke sowie Micro Swiss-Düsen und E3D-Düsen, die von allen großen 3D-Druckerherstellern verwendet werden. Sobald Sie das gesuchte Düsenmaterial ausgewählt haben, können Sie die verfügbaren Düsen unserer 3D-Marken ganz einfach im linken Filtermenü sehen. Nutzen Sie für einen übersichtlichen Vergleich den Vergleichsbutton , der sich unter jedem Produkt befindet.

Nützliche Düsensätze und Werkzeuge für 3D-Drucker

Mit unseren Düsensets und Werkzeugen können Sie richtig schnäppchen machen und erhalten gleich drei Sets der beliebtesten Düsen von E3D. Mit unseren Düsensätzen, die Düseneingangsdurchmessergrößen von 0,25 mm bis 0,8 mm sowie einen E3D-Düsenschlüssel enthalten, sind Sie immer auf Ihren nächsten Druck vorbereitet.

Welche Düse wählen Sie also für Ihren 3D-Drucker? Wenn Sie Fragen haben, teilen Sie uns dies bitte über unser Kundenservice-Team mit. Wir helfen Ihnen gerne weiter!


Häufig gestellte Fragen

Welche Düse sollte ich für PLA-Filament verwenden?

Die ideale Düse für den 3D-Druck von Standard-PLA-Filament ist eine Messingdüse. Jedes Düsenmaterial kann PLA drucken, Messing ist jedoch kostengünstig und funktioniert perfekt für PLA-Filament. Wählen Sie eine Messingdüsengröße basierend auf dem Detaillierungsgrad, den Sie für Ihre 3D-Modelle haben möchten.

Welche Düse sollte ich für PETG-Filament verwenden?

Das beste Düsenmaterial für PETG-Filament ist eine Messingdüse. Sie funktionieren perfekt für Standard-Filamentmaterialien. Wählen Sie eine Eingangsdurchmessergröße für die Messingdüse, die zu Ihren 3D-Modellen passt. Mit einem kleineren Durchmesser können Sie hochdetaillierte 3D-Modelle erstellen, während ein größerer Durchmesser ein schnelleres Drucken größerer Objekte bedeutet.

Welche Düse sollte ich für ABS-Filament verwenden?

Um ABS-Filament erfolgreich zu drucken, verwenden Sie eine Messingdüse. Die Standardgröße für Messingdüsen beträgt 0,4 mm, es gibt jedoch mehrere Größen von Messingdüsen, aus denen Sie wählen können. Wählen Sie eine Messingdüsengröße, die Sie für den 3D-Druck bevorzugen. Ein größerer Eingangsdurchmesser ermöglicht eine feinere Extrusion in kleineren Schichten, während größere Eingangsgrößen in kürzerer Zeit große Schichten erzeugen, die fest und kompakt sind.

Wie repariert man eine verstopfte Düse?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Düse Ihres 3D-Druckers zu befreien. Eine Möglichkeit besteht darin, Hot- und Coldpulls mit Reinigungsfaden durchzuführen. Mit einem Düsenreiniger aus Metall können Sie auch Materialansammlungen in der Düse eines 3D-Druckers lösen und entfernen. Wenn Sie mit ABS-Filament 3D-gedruckt haben, können Sie festsitzendes Material mit Aceton auflösen.

Welche Düse braucht mein 3D-Drucker?

Die Art der Düse, die Sie benötigen, hängt von der Art Ihres 3D-Druckers ab. Die meisten 3D-Drucker verwenden MK8-Düsen, mit Ausnahme einiger Creality 3D-Drucker, die Düsen vom Typ M6x.75 verwenden. Bitte beachten Sie, dass Dome-3D-Drucker spezielle Düsen haben, die nur zu einem bestimmten Modell passen.

Wie kann ich eine undichte Düse reparieren?

Wenn Sie einen PTFE-Schlauch haben, der nicht richtig mit dem Düsenoberteil verbunden ist, kann er durchsickern. Wenn Sie keinen PTFE-Liner verwenden, kann es zu einem Spalt zwischen Heatbreak und Düse kommen. Um die Lücke für Ihren PTFE-Schlauch zu schließen, schneiden Sie das Ende des Bowden-Schlauchs zu einem geraden schneiden. Ohne PTFE-Schlauch heißes Ende auf 180 °C erhitzen, Düse festziehen, auf 210 °C erhitzen und festziehen, zurück auf 180 °C und festziehen, auf 250 °C und festziehen. Dies sollte es versiegeln.

Warum ReprapWorld?
  • Bestellungen werden am selben Werktag versandt
  • 3.000+ Produkte in unserem Sortiment
  • Mehr als 45.000 zufriedene Kunden in über 40 Ländern
  • Sichere Zahlung für alle Zahlungsoptionen
  • Professioneller technischer Support (über 10 Jahre 3D-Erfahrung)
Bezahlen Sie sicher mit


home
Copyright 2009 - 2023|ReprapWelt