Entdecken Sie die große Sammlung von Edelstahldüsen von RepRapWorld. Hier finden Sie Edelstahldüsen für jeden 3D-Drucker mit unterschiedlichen Eingangs- und Ausgangsdurchmessergrößen. Genießen Sie den 3D-Druck einer Vielzahl von Filamenten mit einer Düse, die mit unserer Sammlung von Edelstahldüsen lange hält!
Die Edelstahldüse ist ein beliebtes Düsenmaterial, das häufig in der 3D-Drucklandschaft verwendet wird. Edelstahldüsen können viele Filamentmaterialien in 3D drucken, einschließlich abrasiverer wie Nylonfaden. Wenn Sie planen, abrasive Materialien zu drucken, rüsten Sie Ihre Messingdüse mit einer Edelstahldüse auf. Die Edelstahldüse ist stärker und kann im Vergleich zu Standard-Messingdüsen Verschleiß und Abrieb besser widerstehen. Aber auch in medizinischen und lebensmittelnahen Anwendungen findet sich die Edelstahldüse wieder. Beachten Sie, dass das Drucken von lebensmittelechten 3D-Drucken fundierte Kenntnisse und Erfahrung erfordert, daher raten wir Ihnen, dies nicht zu Hause zu versuchen. Lebensmittel neigen dazu, sich in den winzigen Graten der 3D-Schichten anzusammeln, die Bakterien anziehen.
In dieser Auswahl werden Sie sicherlich auf verschiedene kompatible Edelstahldüsen für Ihren 3D-Drucker stoßen. Wählen Sie die Edelstahldüse mit dem heißes Ende-Typ, den Sie bevorzugen. Finden Sie verschiedene Düsenausgangsdurchmessergrößen von 0,2 mm bis 0,8 mm und wählen Sie den Eingangsdurchmesser, der Ihre 3D-Drucke am besten ergänzt. Wir bieten qualitativ hochwertige RepRapWorld-Edelstahldüsen und auch Edelstahldüsen von großen 3D-Marken wie Dyze-Design und E3D an. Nutzen Sie für eine bessere Übersicht bei Ihrer Entscheidung gerne die Vergleichsmöglichkeit unter jedem Produkt.
Die Sauberkeit Ihrer Edelstahldüse ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der 3D-Druckqualität. Je besser Sie Ihre Düse pflegen, desto länger hält sie außerdem. Bei der häufigen Wartung Ihrer Düse müssen keine Filamente verschwendet werden oder Druckausfälle auftreten. Dies hängt natürlich davon ab, wie oft Sie Ihren 3D-Drucker verwenden und welche Filamentmaterialien Sie 3D-drucken. Wir empfehlen, Ihre Düse zu reinigen, wenn Sie Materialien wechseln. Reinigen Sie Ihre Edelstahldüse ganz einfach mit Reinigungsfaden. Mit einer Hot-End-Reinigungsbürste können Sie jedes Filament lösen, das in der Düse des 3D-Druckers steckt.
Fragen Sie sich, welche Stahldüse Sie für Ihren 3D-Drucker kaufen sollen? Kontaktiere uns falls du Fragen hast!
Mit Edelstahldüsen können Sie Standardfilamente und abrasivere Filamente in 3D drucken. Abrasive Filamente wie Kohlefaser werden weniger empfohlen, da sie Ihre Edelstahldüse ziemlich schnell abnutzen und in Kürze ersetzt werden müssen.
Edelstahldüsen halten bekanntermaßen länger als Messingdüsen, nutzen sich aber schneller ab als Düsen aus gehärtetem Stahl. Dies hängt auch davon ab, wie oft Sie Schleiffilamente in 3D drucken. Abrasive Filamente verschleißen eine Edelstahldüse schnell.
Edelstahldüsen haben viele Vorteile, sie bleiben sauberer als die meisten Düsen und haben eine bessere Verschleißfestigkeit als Messingdüsen. Beim 3D-Druck mit Edelstahldüsen besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass Material daran haftet und die Druckoberfläche verunreinigt. Edelstahldüsen haben auch eine bessere Wärmeleitung als Düsen aus gehärtetem Stahl, die einen schnelleren 3D-Druck unterstützen. Edelstahldüsen drucken erfolgreich Standard-Filamentmaterialien und können auch abrasivere Materialien drucken, werden sich aber nach einiger Zeit abnutzen. Sie sind kostengünstig und können Temperaturen bis zu 500 °C erreichen.
Wie Sie Ihre Edelstahldüse entfernen, hängt von der Art des 3D-Druckers ab. Im Allgemeinen ist es am besten, zuerst den Extruder aufzuheizen und dann mit zwei Schraubenschlüsseln den Heizblock zu halten, während Sie mit dem anderen Schraubenschlüssel die Düse abschrauben. Die Hitze sollte die Dinge lockern und es Ihnen ermöglichen, die Düse mühelos zu entfernen. Schrauben Sie die neue Edelstahldüse vorsichtig ein und ziehen Sie sie mit einem Werkzeug fest.
Reinigen Sie Ihre Edelstahldüse mit einem Metall Düsenreiniger aus Metall, um Rückstände oder Ablagerungen von innen zu entfernen. Es ist auch möglich, Reinigungsfaden zu verwenden, um Verstopfungen zu vermeiden und den Durchgang für neue 3D-Drucke zu reinigen, insbesondere beim Wechseln des Filamentmaterials. Um die Außenseite der Düse zu reinigen, verwenden Sie ein Mikrofasertuch, bevor die Düse vollständig abgekühlt ist. Bitte achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen.