Mit 3DLAC-Klebstoffen können Sie 3D-Drucken, ohne sich Gedanken über Verformungen oder Drucke machen zu müssen, die sich von der Bauplatte lösen. Einfach anzuwenden und in mehreren Packungen erhältlich.
Für die meisten Menschen ist die 3DLAC 400 ml Dose am kostengünstigsten und kann für mindestens 100 3D-Drucke verwendet werden. Sprühen Sie einfach etwas auf die Baufläche Ihres Druckers und starten Sie einen 3D-Druck. So einfach ist das!
Alternativ ist die 3DLAC 100ml Flasche erhältlich, die nicht unter Druck steht. Einfach für viele 3D-Drucke zu verwenden und etwas günstiger. Im Vergleich zur 400-ml-Packung wird das Spray jedoch weniger über die Baufläche verteilt.
Neu in der Produktlinie ist der 3DLAC 80ML Klebestift, mit dem Sie das 3Dlac direkt auf die Oberfläche auftragen können. Das reduziert Rückstände auf 3D-Druckerkomponenten und macht es sicherer für Ihren Drucker. Aber das Volumen ist etwas geringer und das Auftragen dauert länger. Außerdem kann der Klebestift problemlos versendet werden, da er keine Gefahrenzeichen aufweist, was die Verwendung ebenfalls sicherer macht.
3DLAC-Klebesprays und -stifte eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von 3D-Druckmaterialien, einschließlich PLA, ABS und PETG. Tragen Sie einfach das 3DLAC auf Ihre Bauoberfläche auf, die aus Glas oder einem anderen Material bestehen kann, und erwärmen Sie die Plattform auf die entsprechende Temperatur. Nachdem der Druck fertig ist, lassen Sie die Plattform abkühlen und warten Sie, bis der Druck abgeht. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise ein scharfer Spatel, um einen größeren 3D-Druck zu entfernen. Die folgende Tabelle gibt einen Anhaltspunkt für die empfohlene Temperatur für die Materialien: